Wird eine e-Mail empfangen, versucht der MTA
- den Benutzer an den die Nachricht gesendet wurde ausfindig zu machen dazu schaut er im Feld e-Mail (EMAIL) in der Benutzerliste (USERS) nach. Werden alle Benutzer lokal gefunden an die die Mail geschickt werden soll, wird die Mail direkt in deren Postfächern abgelegt.
- wird kein Benutzer gefunden wird nach Gruppen gesucht. Wird eine Gruppe gefunden wird die Nachricht daraufhin unetrsucht ob sie eine Steuerungsnachricht ist, andernfalls wird sie in der Gruppe abgelegt.
Wenn im Postausgang der Nutzer order Gruppen Nachrichten vorhanden sind, verschickt der MTA diese an entsprechende SMTP Server der Domains.
Steuerungsnachrichten
subscribe
steht im Betreff der Nachricht "subscribe" und wurde die nachricht an eine gültige Gruppe gesandt, dann wird der Nutzer in die Liste der Nutzer dieser Gruppe aufgenommen.
hinter subscribe kann man einen zeitraum angeben, wenn man ältere Nachrichten bekommen möchte.
1W sagt hier das man alle nachrichten die in der Gruppe seit einer Woche eingegangen sind erhalten möchte.
unsubscribe
steht im Betreff der Nachricht "unsubscribe" und wurde die nachricht an eine gültige Gruppe gesandt, dann wird der Nutzer aus der Liste der Nutzer dieser Gruppe ausgetragen.
Optionen
--interface
Mit dieser Option kann angegeben werden auf welchem Interface der Server lauscht, wenn keins angegeben ist belegt er alle.
--domain
für diese Domain nimmt der Server Mails entgegen und versendet sie.